Schädlingsbekämpfung
Belastung oder Behinderung durch Tauben, Krähen, Kaninchen usw. kommt oftmals vor. Denken Sie dabei an die Belastung und Schädigung der Pflanzen in der Landwirtschaft oder an den Deichen. Aber auch an Fußballstadien oder bei Betrieben, die Nahrungsmittel produzieren, gibt es viele Möwen und Tauben.
Wir können diesen Belastungen entgegenwirken, indem wir täglich oder mehrmals pro Woche unsere Greifvögel durch die betroffenen Gebiete fliegen lassen, um dort die störenden Tiere zu verjagen. Auch besteht die Möglichkeit, Fangkäfige mit Futter und Wasser aufzustellen. Fliegt ein Greifvogel oftmals durch ein Gebiet, wird er dort sein Territorium aufbauen und so die bestehende Belastung durch die unerwünschten Tiere aufheben. Zum Beispiel die Deponie bei Montfort und die Spinder bei Tilburrg sind stark von Möwen bevölkert, vor allem im Winter, wenn es friert.
Auf der Deponie von Essent werden die Möwen vom Hausmüll anzgezogen und wir verjagen diese mit unseren Greifvögeln.